Vision 2050: Wünschenswerte Zukünfte einer resilienten Informationsgesellschaft

lesen
Demokratien brauchen verlässliche Informationen. Die Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft ist ein Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen, die die demokratische Öffentlichkeit stärken.
Die Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft schafft einen strategischen Denkraum, bündelt Kräfte und stärkt die Zivilgesellschaft im digitalen Zeitalter.
Ihre Partner stärken das demokratische Informationsökosystem, zum Beispiel durch investigativen Journalismus, durch die Förderung von Informations- und Nachrichtenkompetenz, begleitender Forschung oder der Erarbeitung von Politikempfehlungen.
Als Netzwerk schaffen wir hier einen Überblick über die zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich bereits aktiv in ihrer Arbeit für eine resiliente und zukunftsfähige Informationsgesellschaft einsetzen.
Hier findet sich eine Akteurslandkarte über zivilgesellschaftliche Organisationen, die mit ihrer Arbeit zu einer resilienten Informationsgesellschaft beitragen.
Aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und Publikationen aus der Allianz geben einen Überblick über unsere Aktivitäten.