Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

Menü

  • 0 Home
  • 1 Über uns Werte, Ziele, Allianzpartner
  • 2 Akteurslandkarte
  • 3 Aktuelles
  • 4 Kontakt
  • Deutsch de
  • English en

2
Akteurs­landkarte

Hier finden Sie Organisationen, die sich für eine resiliente Informat­ions-­gesell­schaft engagieren. Diese Initiativen setzen sich dafür ein, setzen sich beispielsweise für die Vermittlung von Informations- und Nachrichten-­kompetenz ein, entwickeln Ideen für Rahmen­bedingungen und Regulier­ungen im politischen Sektor, helfen bei der Rechts­durchsetzung auf Social Media oder ergänzen öffentlich-­rechtliche und private journalistische Strukturen.

  • Liste
  • Karte
  • Cluster

Suche

Nach Strategie oder Resilienzfaktor filtern

  • Forschung
  • Empowerment & Community Building
  • Advocacy & Regulierung
  • Journalismus & Information
  • Monitoring & Analyse
  • Förderung
  • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Technische Lösungen & Tools
  • Rechtsdurchsetzung
  • Sonstiges
  • Demokratie
  • Social Media
  • Querschnitt
  • Gesellschaft
  • Journalismus

48 Ergebnisse

  • Publix

    • Empowerment & Community Building
    • Journalismus & Information
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Rat für digitale Ökologie

    • Monitoring & Analyse
    • Advocacy & Regulierung
    • Forschung
  • Reporter ohne Grenzen

    • Advocacy & Regulierung
  • Save Social

    • Advocacy & Regulierung
    • Empowerment & Community Building
    • Sonstiges
  • Social Media Watchblog

    • Journalismus & Information
    • Monitoring & Analyse
  • SPREUWEIZEN

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Monitoring & Analyse
    • Empowerment & Community Building
  • Superrr Lab

    • Advocacy & Regulierung
  • Tactical Tech

    • Advocacy & Regulierung
    • Empowerment & Community Building
  • Telekom Stiftung

    • Förderung
    • Advocacy & Regulierung
  • Use the News

    • Journalismus & Information
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Forschung
  • weitklick

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Empowerment & Community Building
  • ZEIT Stiftung Bucerius

    • Förderung
    • Empowerment & Community Building
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Amadeo-Antonio-Stiftung

zur Webseite Novalisstraße 12, 10115 Berlin

Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Sie unterstützen Betroffene antisemitischer, rassistischer und rechter Gewalt – etwa mit dem Opferfonds CURA. Außerdem engagiert sich die Amadeu Antonio Stiftung dafür, dass die Perspektiven von Betroffenen oben auf der Agenda bleiben – ob auf der Straße oder im Bundestag. Fördern bundesweit Projekte, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft stark machen. Besonders im ländlichen Raum. Forschen und Monitoren zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Fachwissen, das in Studien, Publikationen und Beratung, aber auch in konkrete Forderungen an die Politik einfließt. Sie sorgen dafür, dass diese Themen in der Öffentlichkeit bleiben: durch Pressearbeit, Social Media oder Artikel auf Belltower.News, der journalistischen Plattform der Amadeu Antonio Stiftung. Aber auch durch pädagogische Arbeit und (Fort-) Bildung für Multiplikator*innen.

Strategie

  • Monitoring & Analyse
  • Journalismus & Information
  • Advocacy & Regulierung
  • Förderung

Resilienzfaktor

  • Querschnitt
Sind Organisationen nicht gelistet? Melden Sie sich!
ADRI Keyvisual

Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

  • Über uns
  • Akteurslandkarte
  • Aktuelles
  • Kontakt

© Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft

Impressum Datenschutz