Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

Menü

  • 0 Home
  • 1 Über uns Werte, Ziele, Allianzpartner
  • 2 Akteurslandkarte
  • 3 Aktuelles
  • 4 Kontakt
  • Deutsch de
  • English en

2
Akteurs­landkarte

Hier finden Sie Organisationen, die sich für eine resiliente Informat­ions-­gesell­schaft engagieren. Diese Initiativen setzen sich dafür ein, setzen sich beispielsweise für die Vermittlung von Informations- und Nachrichten-­kompetenz ein, entwickeln Ideen für Rahmen­bedingungen und Regulier­ungen im politischen Sektor, helfen bei der Rechts­durchsetzung auf Social Media oder ergänzen öffentlich-­rechtliche und private journalistische Strukturen.

  • Liste
  • Karte
  • Cluster

Suche

Nach Strategie oder Resilienzfaktor filtern

  • Forschung
  • Empowerment & Community Building
  • Advocacy & Regulierung
  • Journalismus & Information
  • Monitoring & Analyse
  • Förderung
  • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Technische Lösungen & Tools
  • Rechtsdurchsetzung
  • Sonstiges
  • Demokratie
  • Social Media
  • Querschnitt
  • Gesellschaft
  • Journalismus

48 Ergebnisse

  • Agora Digitale Transformation

    • Forschung
    • Empowerment & Community Building
  • Algorithmwatch

    • Advocacy & Regulierung
    • Journalismus & Information
    • Monitoring & Analyse
  • Amadeo-Antonio-Stiftung

    • Monitoring & Analyse
    • Journalismus & Information
    • Advocacy & Regulierung
    • Förderung
  • aula

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • AWO Digital

    • Förderung
    • Empowerment & Community Building
  • betterplace lab

    • Forschung
    • Empowerment & Community Building
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Bonn Institute

    • Advocacy & Regulierung
  • BUCERIUS LAB

    • Förderung
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Forschung
  • CeMAS

    • Monitoring & Analyse
    • Forschung
  • Center for Media and Information Literacy (FU Berlin)

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • codetekt e.V.

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Empowerment & Community Building
    • Technische Lösungen & Tools
  • CORRECTIV

    • Journalismus & Information
    • Empowerment & Community Building
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Institute for Strategic Dialogue

zur Webseite Westring 2a, D-15366 Neuenhagen

Das Institute for Strategic Dialogue (ISD) wurde 2006 gegründet und betreibt neben dem Hauptsitz in London Büros in Washington D.C., Berlin, Amman, Nairobi und Paris. Als Think Tank widmet sich das ISD der Bekämpfung von Desinformation, Polarisierung und Extremismus. Die dabei entstehenden Forschungen sind stark datenorientiert und gekennzeichnet durch Echtzeit-Identifizierung von digitaler Manipulation, Desinformation oder Hate Speech. In der Digital Analysis Unit des ISD wurde mit dieser Technik beispielsweise die Verbreitung von Rechtsextremismus und Fake News zur Klimakrise verfolgt und belegt. Neben weiteren Tätigkeiten wie der Politikberatung auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene arbeitet das Institut außerdem daran, zivilgesellschaftliche Akteur*innen zu vernetzen und etabliert dafür Netzwerke wie das „Strong Cities Network“, in dem mittlerweile über 150 Städte gemeinsam arbeiten.

Strategie

  • Monitoring & Analyse
  • Advocacy & Regulierung

Resilienzfaktor

  • Querschnitt
Sind Organisationen nicht gelistet? Melden Sie sich!
ADRI Keyvisual

Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

  • Über uns
  • Akteurslandkarte
  • Aktuelles
  • Kontakt

© Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft

Impressum Datenschutz