Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

Menü

  • 0 Home
  • 1 Über uns Werte, Ziele, Allianzpartner
  • 2 Akteurslandkarte
  • 3 Aktuelles
  • 4 Kontakt
  • Deutsch de
  • English en

2
Akteurs­landkarte

Hier finden Sie Organisationen, die sich für eine resiliente Informat­ions-­gesell­schaft engagieren. Diese Initiativen setzen sich dafür ein, setzen sich beispielsweise für die Vermittlung von Informations- und Nachrichten-­kompetenz ein, entwickeln Ideen für Rahmen­bedingungen und Regulier­ungen im politischen Sektor, helfen bei der Rechts­durchsetzung auf Social Media oder ergänzen öffentlich-­rechtliche und private journalistische Strukturen.

  • Liste
  • Karte
  • Cluster

Suche

Nach Strategie oder Resilienzfaktor filtern

  • Forschung
  • Empowerment & Community Building
  • Advocacy & Regulierung
  • Journalismus & Information
  • Monitoring & Analyse
  • Förderung
  • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Technische Lösungen & Tools
  • Rechtsdurchsetzung
  • Sonstiges
  • Demokratie
  • Social Media
  • Querschnitt
  • Gesellschaft
  • Journalismus

48 Ergebnisse

  • D64 e.V.

    • Advocacy & Regulierung
    • Monitoring & Analyse
  • Das NETTZ

    • Monitoring & Analyse
    • Advocacy & Regulierung
  • Democracy Reporting International

    • Advocacy & Regulierung
    • Monitoring & Analyse
  • Digital mobil im Alter

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Empowerment & Community Building
  • Faktor D

    • Empowerment & Community Building
  • futur eins

    • Journalismus & Information
    • Technische Lösungen & Tools
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
    • Förderung
    • Empowerment & Community Building
  • Hateaid

    • Rechtsdurchsetzung
  • Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)

    • Forschung
    • Monitoring & Analyse
    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Initiative D21

    • Advocacy & Regulierung
  • Interface e.V.

    • Advocacy & Regulierung
  • Institute for Strategic Dialogue

    • Monitoring & Analyse
    • Advocacy & Regulierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

betterplace lab

zur Webseite Schlesische Str. 26, 10997 Berlin

Das betterplace lab ist ein gemeinnütziges Labor für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Die Zivilgesellschaft mit ihrer Vielfalt und ihrem Gestaltungspotenzial ist ein wesentlicher Treiber des gesellschaftlichen Wandels. Im betterplace lab unterstützen wir deshalb zivilgesellschaftliche Akteur*innen dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und kollektiven Beziehungen zu erforschen, zu stärken und gemeinsam ihre Wirkung zu erhöhen. Denn wir sind überzeugt: Eine bewusste Verbindung zu uns selbst, zu anderen und zu unserer Umwelt ist die Grundlage für transformative Gesellschaftsgestaltung und gemeinschaftliches Wachstum. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das kollaborative Miteinander – als Gegenmodell zu Konkurrenz und Spaltung. Wir möchten dazu beitragen, dieses Prinzip zu verankern und seine transformative Wirkung zu entfalten. Dafür schaffen wir Forschungs- und Erfahrungsräume, bilden Allianzen zu relevanten Themen und begleiten Entwicklungsprozesse – für und mit unseren Förder- und Kollaborationspartner*innen. Wir öffnen Räume und bauen Brücken – im Kopf, in Organisationen und in unserer Gesellschaft.

Strategie

  • Forschung
  • Empowerment & Community Building
  • Informations- & Nachrichtenkompetenz

Resilienzfaktor

  • Querschnitt
Sind Organisationen nicht gelistet? Melden Sie sich!
ADRI Keyvisual

Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

  • Über uns
  • Akteurslandkarte
  • Aktuelles
  • Kontakt

© Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft

Impressum Datenschutz