Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

Menü

  • 0 Home
  • 1 Über uns Werte, Ziele, Allianzpartner
  • 2 Akteurslandkarte
  • 3 Aktuelles
  • 4 Kontakt
  • Deutsch de
  • English en

2
Akteurs­landkarte

Hier finden Sie Organisationen, die sich für eine resiliente Informat­ions-­gesell­schaft engagieren. Diese Initiativen setzen sich dafür ein, setzen sich beispielsweise für die Vermittlung von Informations- und Nachrichten-­kompetenz ein, entwickeln Ideen für Rahmen­bedingungen und Regulier­ungen im politischen Sektor, helfen bei der Rechts­durchsetzung auf Social Media oder ergänzen öffentlich-­rechtliche und private journalistische Strukturen.

  • Liste
  • Karte
  • Cluster

Suche

Nach Strategie oder Resilienzfaktor filtern

  • Forschung
  • Empowerment & Community Building
  • Advocacy & Regulierung
  • Journalismus & Information
  • Monitoring & Analyse
  • Förderung
  • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Technische Lösungen & Tools
  • Rechtsdurchsetzung
  • Sonstiges
  • Demokratie
  • Social Media
  • Querschnitt
  • Gesellschaft
  • Journalismus

48 Ergebnisse

  • Journalismus macht Schule

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • Lie Detectors

    • Informations- & Nachrichtenkompetenz
  • LobbyControl

    • Advocacy & Regulierung
    • Journalismus & Information
  • Media Forward Fund

    • Förderung
    • Journalismus & Information
  • Mediaforce

    • Journalismus & Information
    • Sonstiges
  • Mehr Demokratie e.V.

    • Empowerment & Community Building
  • Stiftung Mercator

    • Förderung
  • More in Common

    • Forschung
    • Monitoring & Analyse
  • My Country Talks

    • Empowerment & Community Building
    • Forschung
  • netzpolitik.org

    • Journalismus & Information
    • Advocacy & Regulierung
  • Neue deutschen Medienmacher*innen

    • Journalismus & Information
    • Empowerment & Community Building
  • Perspective Daily

    • Journalismus & Information
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

More in Common

zur Webseite c/o Publix Hermannstraße 90, 12051 Berlin

More in Common eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt verschrieben hat. In Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Spanien, den USA und Brasilien arbeitet die Organisation mit eigenen Länderteams, die voneinander lernen, um Chancen und Gefahren für den Zusammenhalt möglichst frühzeitig zu identifizieren.

Im ersten Schritt versucht More in Common stets besser zu verstehen, was die Menschen beschäftigt und wo Ansatzpunkte für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der liberalen Demokratie liegen. Mit sozialpsychologischer Forschung sucht das Team Antworten auf gesellschaftliche Fragen und publiziert regelmäßig zu Themen, die Zusammenhalt beeinflussen – dazu gehören aktuell Themen wie Gesellschaft & Demokratie, Klima & Umwelt, Begegnung & Orte, Migration und Zukunft.

Anschließend übersetzt die Organisation ihre Erkenntnisse in die Praxis: Mit Beiträgen zur öffentlichen Debatte, Veröffentlichungen in Medien, der Entwicklung von Tools, mit Trainings in ihrer Werkstatt und der Zusammenarbeit mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren wie der Zivilgesellschaft, der Politik, Unternehmen, Medien, Klimaakteuren und der Verwaltung. So hinterfragt, lernt und experimentiert More in Common, welche Ansätze zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wirkungsvoll sind.

Strategie

  • Forschung
  • Monitoring & Analyse

Resilienzfaktor

  • Demokratie
Sind Organisationen nicht gelistet? Melden Sie sich!
ADRI Keyvisual

Allianz für die resiliente
Informat­ions­gesell­schaft

  • Über uns
  • Akteurslandkarte
  • Aktuelles
  • Kontakt

© Allianz für die resiliente Informationsgesellschaft

Impressum Datenschutz